Menfi feiert Olivenöl: Blaue Flagge, Wein und jetzt auch „Stadt des Öls“
Menfi, 18. Mai 2025 – Ein Tag, der ganz dem Olivenöl und dem Olivenanbau gewidmet war. Die Stadt im sizilianischen Landesinneren war dabei der Protagonist einer Veranstaltung, die Tradition und Innovation vereinte und die tiefen Wurzeln eines Sektors feierte, der die mediterrane Identität repräsentiert. Der ausführliche Tag „Öl- und Olivenanbau zwischen Tradition und Innovation. Neue Herausforderungen und Chancen für das Gebiet“ fand in der Casa Planeta statt und war eine Gelegenheit, den Olivenanbau in Belice aufzuwerten, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, technologischer Innovation und der Bedeutung des Marktes und des Erlebnistourismus lag.
Die Initiative wurde von der Gemeinde Menfi organisiert, die vor Kurzem die prestigeträchtige Auszeichnung „Stadt des Öls“ erhalten hat, in Zusammenarbeit mit der Inycon Foundation und der Nationalen Vereinigung der Ölstädte. Ein wichtiger Schritt für die Stadt, die Teil des nationalen Projekts „Ölgemeinschaft“ ist und Synergien mit Produzenten und Bürgern schafft.
Der Tag, an dem Institutionen, Wissenschaftler, Branchenexperten und Betreiber teilnahmen, führte zu einer Diskussion über die zentralen Themen für die Zukunft des Olivenanbaus, darunter die nachhaltige Bewirtschaftung von Land und Mühlen, der umweltverträgliche Schutz des Olivenbaums und die Entwicklung der Verfahren zur Gewinnung von EVO-Öl . Im Laufe des Vormittags wurden nachhaltige Anbaumodelle diskutiert, wobei insbesondere auf die Qualität des Öls und die Umwelt geachtet wurde, ausgehend von den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Zukunft der Olivenproduktion hängt zwangsläufig von der Aufwertung der Qualität, der Einführung neuer Technologien und der Fähigkeit zur Innovation in der Tradition ab.
Der Bürgermeister von Menfi, Vito Antonio Clemente , eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung der Anerkennung, die die Stadt erhalten hat. Diese sei neben der Blauen Flagge, die die Küste von Menfi erhalten hat, ein weiteres konkretes Zeichen für das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und die Aufwertung der natürlichen Ressourcen. Die Blaue Flagge und die Stadt des Öls sind Symbole eines Gebiets, das sich nicht nur durch die Schönheit seiner Landschaften und Strände auszeichnet, sondern auch durch die Qualität seiner landwirtschaftlichen Produkte wie Olivenöl und Wein, die seit jeher zu den wichtigsten Botschaftern der Menfi-Tradition gehören.
Ein weiterer sehr interessanter Moment war der dem Erlebnistourismus gewidmete Moment mit der Diskussion über die Möglichkeiten, die der Olivenanbau nicht nur aus produktiver Sicht bietet, sondern auch als treibende Kraft für die lokale Wirtschaft. Die im Rahmen der Veranstaltung organisierten Olivenölverkostungen boten den Teilnehmern die Gelegenheit, die Qualität des Menfi-Öls zu genießen und die Kultur und Tradition zu schätzen, die hinter jedem Tropfen stecken.
Francesca Planeta , Präsidentin der Inycon Foundation, betonte die Bedeutung dieses Tages: „Menfi mit seiner starken landwirtschaftlichen Identität ist bereit, eine Botschaft der Nachhaltigkeit und Innovation zu verbreiten. Heute feiern wir das Olivenöl, aber auch ein Gebiet, das innovativ war, ohne seine Wurzeln zu vergessen.“
Abschließend sei bemerkt, dass die Veranstaltung in Menfi die Synergie zwischen Tradition und Moderne betonte und zeigte, dass der Olivenanbau ein Eckpfeiler für die Zukunft des Gebiets sein kann. Der Tag stärkte nicht nur die Identität des Olivenanbaus, sondern stellte auch eine wichtige Gelegenheit für den Sektor dar, sich zu treffen und zu wachsen, während er seine Geschichte inmitten der Olivenhaine Siziliens fortsetzt. Menfi bestätigt sich mit seiner Blauen Flagge , seinem erlesenen Wein und dem Titel „Stadt des Öls “ als eine der Hauptstädte des Olivenanbaus und ist bereit, sich neuen Herausforderungen für die Zukunft zu stellen.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi